Kulinarik trifft Literatur vom 6. – 9. Okt. 2022 im Gästehaus Kreuzle im Schwäbisch Fränkischen Wald
Man kann sich entscheiden zwischen Literatur pur, oder der Herstellung von Brot und Maultaschen. Weiterhin sind Interaktionen zwischen den beiden Kursen geplant, bei denen man sich unter einander austauschen kann und Literatur schnuppert, oder etwas über das Herstellen von Brot erfährt.
Mit Shared Reading, Autoren*innenvorstellung und Lieblingsbüchern wird uns Susanne Andreß mit einem interessanten literarischem Programm begeistern. Im Austausch über Literatur werden wir intensiv in die faszinierende Welt der Bücher eintauchen.
Währenddessen kümmern wir uns entweder um das leibliche Wohl, oder zeigen Euch wie man traditionell Sauerteigbrote und schwäbische Maultaschen herstellt.
Dabei haben regional, nachhaltig und traditionell hergestellte Lebensmittel aus der Hohenloher Ebene und dem Schwäbisch-Fränkischen Wald für uns in unserer Küche einen hohen Stellenwert.
Ihr trefft Gleichgesinnte, die am Austausch interessiert sind. Unsere Passion für Literatur, Kochen, leckeres Essen und guten Wein möchten wir gerne mit Euch teilen.
Tagsüber unternehmen wir mit Euch kleine Wanderungen.
Unser Angebot:
- Shared Reading, Autoren*innenvorstellung, Lesenswertes & Neuerscheinungen
- Zum Mitmachen Brotbackkurs mit Sauerteig
- Herstellung von original schwäbischen Maultaschen
- Linsen mal anders, Rezeptaustausch und Kücheneinblicke
Wir freuen uns auf Euch
„Literatur pur“ vom 7. – 9. Okt 2022, pro Person :
140€ im Doppelzimmer mit 3/4 Pension
170€/ Einzelzimmer mit 3/4 Pension
165€ Literaturpaket mit Shared Reading, Lesenswertes und Neuerscheinungen …
Es gibt weiterhin am Samstag die Möglichkeit einen Einblick über das Brot und Maultaschen herstellen zu bekommen. Eine kulinarisch hochwertige Küche liegt uns sehr am Herzen.
Der Kurs ist auch für Vegetarier geeignet
Übernachtung im Gästehaus Kreuzle http://www.das-kreuzle.de
Anmeldung unter regine@kultgenuss.de
Brot und Maultaschenkurs vom 6. – 9. Okt. 2022, pro Person:
195€ im Doppelzimmer mit 3/4 Pension
255€/ Einzelzimmer mit 3/4 Pension
195€ Back- und Kochkurs – Herstellen von traditionellen Sauer- und Hefeteigbroten, Maultaschen mit und ohne Fleisch.
Es gibt am Samstag die Möglichkeit am Literaturabend mit der Vorstellung von Neuerscheinungen und Lieblingsbüchern teilzunehmen. Wir legen viel Wert auf eine kulinarisch hochwertige und regionale Küche.
Der Kurs ist auch für Vegetarier geeignet
Übernachtung im Gästehaus Kreuzle http://www.das-kreuzle.de
Anmeldung unter regine@kultgenuss.de