Kunstsommer im Gästehaus Kreuzle im Schwäbisch-Fränkischen Wald

17. – 20. August 2025

Einfach mal an einem inspirierenden Ort aussteigen und fünf Tage kreativen Impulsen folgen.

In einem Garten mit malerischem Flair in entspannter Atmosphäre Kunst schaffen und nichts leisten zu müssen.

Genuss, hochwertiges Essen und geselliges Miteinander, viel Raum und Zeit sind unsere Philosophie im schwäbisch-fränkischen Naturpark.

Wir bieten euch wunderbare Kurse, mit unterschiedlichen Schwerpunkten in unterschiedlichen Kunstrichtungen. Zudem steht Euch eine kleine Fachbibliothek zur Verfügung

Es stehen 3 Kurse zur Auswahl!

KURS 1

MALEREI UND ZEICHNEN –  KRAUT UND RÜBEN

In diesem Jahr werden wir für unsere zeichnerisch und malerischen Arbeiten ein Thema verfolgen und unsere Inspirationen aus der Küche und dem Garten holen. Ob malen mit Lebensmittelfarben, kleine Schnellskizzen von Küchenarbeiten, oder Stillleben mit Lebensmitteln, oder direkt vom Gartenbeet wir genießen neben der eigenen kreativen Arbeit nicht nur das Essen, sondern beschäftigen uns auch mit den Strukturen, Oberflächen, Farben und der Zubereitung der Rohstoffe. Dies wird sich inspirativ auf die eigenen Arbeiten auswirken und jeder wird seine persönlichen Ausdrucksformen finden,  ob abstrakt, naturgetreu, in neuartiger Komposition, als Collage mit oder ohne Text.

Vielleicht entsteht sogar ein Rezeptheft!

In Absprache gibt es auch die Möglichkeit eigene Ideen zu verfolgen, oder an euren angefangenen Bilder weiter zu arbeiten. Dabei begleite ich euch gerne in eurer Schaffensphase. Wir werden eure verwendeten Farben, Stil und Komposition betrachten, um diese weiter zu verfolgen, oder mit neuen Ideen zu  einem ausdrucksstarken Werk zu gelangen.

Am Mittwoch findet kein Unterricht statt. Er steht zur freien Verfügung für Unternehmungen in der Gegend, oder eigenständiges Weiterarbeiten an seinen Werken.

Für Fortgeschrittene und Anfänger

geeignet auch als Mutter – Kindkurs (ab 10 Jahren)

Eine Bibliothek mit einer guten Auswahl an  künstlerischen Fachbüchern und Katalogen stehen den Teilnehmern zu Verfügung

Material: Malgründe aller Art, Cartonage, Holzplatten, Leinwände bezogen oder unbezogen, alte Tapeten, Packpapier. Acrylfarbe, Piunsel, Farbstifte. Weiche Bleistifte, Kohle zum vorzeichnen.


Termin:

Beginn:   Sonntag  17. Aug. 2025 Anreise 18:00

Ende:     Mittwoch  20. Aug. 2025 Abreise ca 14:00

Kosten pro Person

195 – 210 € 3 Nächte im Doppelzimmer mit 3/4 Pension

255 € – 265€ 3 Nächte im Einzelzimmer  mit 3/4 Pension

245 -255 € Kurs/  ca 18h UE

Preise je nach Teilnehmeranzahl

4 – 7 Teilnehmer

Anmeldung unter regine@kultgenuss.de

Kursgebühr mit 25% Schüler und Studentenrabatt

Die Kurse sind auf ohne Übernachtung möglich, die Verpflegung ist Teil des Programms.

Kursleiterin  Regine Weimar

Regine Weimar ist eine Künstlerin der Farbkompositionen. Sie wird euch mit der Farbenlehre begeistern und Grundlagen des Bildaufbaus nahebringen. Sie ist eine Frohnatur und in den Kursen ist ihr eine lockere, Atmosphäre ohne Leistungsdruck wichtig.

regine@kultgenuss.de

http://www.regine-weimar.de

KURS 2

ZEICHNEN/MALWEREI – FIGUREN IM RAUM 

Körper weiblich, männlich, vielleicht tierischer Natur entstehen aus Modellierwachs und dienen als Vorlage für Zeichnung, Druck (Monotypie, Gelatineplatte) oder Malerei. Mit Papier und Leim überzogen und weiter bearbeitet können die Figuren zu eigenen Kunstwerken in Szene gesetzt und fotografiert werden.

Fotos von Menschen in Stadt und Raum ergänzen das Ideenspektrum (gerne eigene Fotos mitbringen). Bilder können auf Papier oder Leinwand in unterschiedlicher Größe entstehen. Den Schwerpunkt des Arbeitens entscheidet jede/r für sich selbst.

Für Fortgeschrittene und Anfänger

Eine Bibliothek mit einer guten Auswahl an  künstlerischen Fachbüchern und Katalogen stehen den Teilnehmern zu Verfügung

Material:

Aquarell und Acrylfarben, Kreiden, Pigmente bieten eine Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Gewohntes und vorhandenes Material und Pinsel bitte mitbringen, weiteres Material stellt die Kursleiterin gegen Spende zur Verfügung


Termin

Beginn:  Sonntag  17. Aug. 2025   Anreise  18:00

Ende:     Mittwoch 20. Aug 2025  Abreise  ca. 14:00

Kosten pro Person

195 – 210 € 3 Nächte im Doppelzimmer mit 3/4 Pension

255 € – 265€ 3 Nächte im Einzelzimmer  mit 3/4 Pension

245 – 255 € Kurs/  ca 18h UE

Preise je nach Teilnehmeranzahl

4 – 7 Teilnehmer

Anmeldung unter regine@kultgenuss.de

Kursgebühr mit 25% Schüler und Studentenrabatt

Die Kurse sind auf ohne Übernachtung möglich, die Verpflegung ist teil des Programms.

Kursleiterin Christine Fluhrer

 (Kunsttherapeutin, Kreativpädagogin) seit 30 Jahren in unterschiedlichen
Bereichen der Erwachsenenbildung als Dozentin unterwegs, davon über 20 Jahre in eigenem Atelier in Asperg.
Das habe ich Ende des Jahres aufgegeben und habe jetzt Zeit und Lust für neue Erfahrungen.

KURS 3

FOTOGRAFIE – KREATIVE & MEDITATIVE

Dieser Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst des Sehens zu erkunden und die Kamera spielerisch für den persönlichen Ausdruck einzusetzen.

Für mich ist die Fotografie in der Natur oft pure Meditation. Bei diesem Fotoworkshop nehmen wir uns Zeit für die kreative und experimentelle Fotografie.

Entspannt tauchen wir ein in den Moment, nehmen bewusst unsere Umgebung um uns herum wahr und entwickeln dabei unsere eigene künstlerische Ausdrucksweise. Der Wald und die Stille dienen uns dabei als Inspirationsquelle für wunderbare Motive.

Die abstrakte Fotografie mit Wasser und Öl erlaubt viel Spielraum für Kreativität. Dabei entstehen immer wieder neue und einzigartige Kunstwerke.

Mit dem ältesten fotografischen Druckverfahren, der Cyanotypie, auch bekannt als Sonnendruck, zaubern wir ohne Kamera nur mithilfe von Sonnenlicht die Schatten der Zeit auf Papier.

Die Fotografie kann eine großartige Möglichkeit sein, um die eigene künstlerische Ausdrucksweise zu entwickeln. Dieser Kurs ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Bitte mitbringen:

Kamera (System- oder Spiegelreflexkamera), Laptop.

Zusatzmaterial wird bereitgestellt. Hierfür entstehen ca. 10-20 € Materialkosten.


Termin

Beginn:      Sonntag   17. August 2025  18:00 Anreise

Ende:       Mittwoch  20. August 2025  ca 14:00  Abreise

Kosten pro Person

195 – 210 € 3 Nächte im Doppelzimmer mit 3/4 Pension

255 € – 265€ 3 Nächte im Einzelzimmer  mit 3/4 Pension

245 – 255 € Kurs/  ca 14h UE

Preise je nach Teilnehmeranzahl

4 – 6 Teilnehmer

Anmeldung unter regine@kultgenuss.de

Kursgebühr mit 25% Schüler und Studentenrabatt

Die Kurse sind auf ohne Übernachtung möglich, die Verpflegung ist teil des Programms.

Kursleiterin Claudia Fy

Eine sensibel beobachtende Fotografin mit besonderem fotografischem Gespür für Menschen, lebendige Situationen, berauschende Farbenspiele und meisterhaften Landschaftsaufnahmen.

Als erfahrene Fototrainerin gibt sie ihr Wissen mit großer Freude weiter und geht mit den Teilnehmern auf eine gemeinsame Reise durch die Welt der kreativen Fotografie.

https://www.claudiafy.de

info@claudiafy.de