Inspirierender Kunstsommer im Gästehaus Kreuzle im Schwäbisch-Fränkischen Wald vom 20. Aug. – 25. Aug 2023
Einfach mal an einem inspirierenden Ort aussteigen und fünf Tage kreativen Impulsen folgen.
In einem Garten mit malerischem Flair in entspannter Atmosphäre Kunst schaffen und nichts leisten zu müssen.
Genuss, gutes Essen und geselliges Miteinander, viel Raum und Zeit sind unsere Philosophie im schwäbisch-fränkischen Naturpark.
Wir bieten euch wunderbare Kurse, mit unterschiedlichen Schwerpunkten in unterschiedlichen Kunstrichtungen.
Folgende 4 Kurse stehen zur Auswahl:
MIT DEM STEIN IN EINEM FLUSS…
Beginn So 17:00 20. Aug. 2023
Ende Fr 13:00, 25 Aug 2023
Hast Du Stein schon einmal im Zusammenhang mit Fliessen betrachtet? Dem Du Dich einfach anvertrauen kannst? Bei dem es nichts zu bewältigen und zu erreichen gibt? Der stilles, weises Gegenüber im Dialog und Deinem künstlerischen Prozess ist?
Ich lade Dich ein, Stein als Materie und als Material zu entdecken. Mit Hammer und Meißel Deinen eigenen Rhythmus zu finden. Deine eigene Form.
‚dich ganz verbinden
mit dir selbst und deiner form
eröffnet räume‘
Um den Stein, die Bewegung, uns selbst und unsere Form ganzheitlich zu entdecken, werden wir in der Woche neben dem Fokus auf der bildhauerisch formenden Arbeit auch weitere Elemente einbinden wie kreatives Schreiben, Bewegungsausdruck, stille Zeit und was sich intuitiv als weitend anbietet.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Materialkosten kommen je nach Steingröße hinzu (20 – 50 Euro)
Werkzeuge zur Grundbearbeitung sind vorhanden.
Bitte mitbringen:
festes Schuhwerk, Schutzbrille, Hörschutz, Handschuhe, Blasenpflaster 😉
Schreibzeug
Kosten pro Person
295€ Doppelzimmer 5 Nächte mit 3/4 Pension
375€ Einzelzimmer 5 Nächte mit 3/4 Pension
345 € Kurs (5 – 6 Teilnehmer), 320 € Kurs (7 – 8 Teilnehmer), 24h UE
Wir legen Wert auf eine kulinarisch hochwertige Küche
Anmeldung unter regine@kultgenuss.de
Mit einer Anzahlung von 100€ ist dein Platz für Dich reserviert!
Kursleiterin Monika Majer
Seit über 30 Jahren arbeitet Monika Majer mit Stein. Das Fliessen und Formen als ganzheitlichen Ansatz zu betrachten hat sie in ihrem Studium der intermedialen Kunsttherapie entdeckt und in jahrelangen Unterrichtstätigkeiten weiter entwickelt.
MALEREI UND ZEICHNUNG: “ FINDE DEIN MOTIV“
Beginn So 17:00 20. Aug. 2023
Ende Fr 13:00, 25. Aug. 2023
Du möchtest ein Bild malen oder zeichnen, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst?
Hast Du gerade noch gar keinen Plan, was Du machen willst? Oder stehst Du ratlos vor der nahezu grenzenlosen Fülle an Möglichkeiten – fragst Dich, wie aus Deiner Idee einmal das Bild werden soll, das Du vor Deinem inneren Auge siehst? Dann kann ich Dich beruhigen. So geht es auch vielen gestandenen Künstler*innen.
Ich möchte Euch dazu inspirieren eine Idee zu finden, die ihr zeichnerisch, oder malerisch umsetzten könntet. Es ist natürlich auch möglich seine schon geborene Idee, oder Vorlage mitzubringen. Schön wäre jedoch sich darauf ein zulassen erst einmal auf eine neue Suche zu gehen.
Dazu werden wir zu Beginn kleine interessante Übungen machen. Vielleicht aber auch hinterfragen, wo liegen meine Vorlieben, was beschäftigt mich, was möchte ich gerne bildhaft ausdrücken und auf das Papier bringen.
Da die einfachste Hilfe ein Motiv zu finden deine Umgebung ist, werden wir einen kleinen Ausflug machen und zusammen das Umfeld genauer beobachten.
Für Fortgeschrittene und Anfänger
Ich freu mich sehr auf diese kleine Reise der Motivsuche.
Eine Bibliothek mit einer guten Auswahl an künstlerischen Fachbüchern und Katalogen stehen den Teilnehmern zu Verfügung
Material: Zeichen/ Malpapier jeder Größe, Leinwand, Bleistift, Stifte aller Art, Acryl, oder Temperafarben, Pinsel
Kosten pro Person
295€ Doppelzimmer 5 Nächte mit 3/4 Pension
375€ Einzelzimmer 5 Nächte mit 3/4 Pension
345 € Kurs (5 – 6 Teilnehmer), 320 € Kurs (7 – 8 Teilnehmer), 24h UE
Wir legen Wert auf eine kulinarisch hochwertige Küche
Anmeldung unter regine@kultgenuss.de
Mit einer Anzahlung von 100€ ist der Platz für Dich reserviert
Kursleiterin Regine Weimar
Regine Weimar ist eine Künstlerin der Farbkompositionen. Sie wird euch mit der Farbenlehre begeistern und Grundlagen des Bildaufbaus nahebringen. Sie ist eine Frohnatur und in den Kursen ist ihr eine lockere, Atmosphäre ohne Leistungsdruck wichtig.
AQUARELL – UNGEAHNTE MÖGLICHKEITEN
Beginn 17:00 So 20. Aug. 2023
Ende 13:00 Mi. 23. Aug 2023
Kaum ein Medium bietet so viele Möglichkeiten sich auszudrücken wie das Aquarell.
In diesem Kurs wird jeden Tag ein neues Buffet mit Techniken und Materialien rund ums Aquarellieren gedeckt, an dem Ihr Euch bedienen dürft.
Durch den individuellen künstlerischen Ausdruck unerwartete Impulse und einen intensiven Dialog mit dem Bild, wandelt und erweitert sich die Sichtweise auf die Gestaltung immer wieder.
Neben Materialkunde, ein wenig Geschichte und viel Technik bieten diese drei Tage
im Kreuzle ganz viel Raum und Zeit, Neues zu entwickeln, Können zu vertiefen und Ungeahntes zu entdecken.
Individuelle künstlerische Ansätze sind willkommen – aber keine Voraussetzung.
Jede/r Teilnehmer*in wird individuell im kreativen Prozess – egal ob figürlich, gegenständlich oder abstrakt – unterstützt.
Ein wertschätzender Austausch innerhalb der Gruppe ist erwünscht.
Einzel- und Gruppengespräche begleiten den Workshop, wenn es gewünscht wird.
Material, soweit vorhanden:
Aquarellfarben・Flüssige Farben・ Aquarellstifte ・ Füller ・Wachskreiden・Pinsel ・ Wasserpistole・Papiere・Küchenkrepp・und ein besonderer Gegenstand, der dir wichtig ist
Material, das von der Kursleiterin erworben wurde, wird am Kursende bezahlt.
Kosten pro Person
210€ Doppelzimmer 3 Nächte mit 3/4 Pension
255€ Einzelzimmer 3 Nächte mit 3/4 Pension
235 € Kurs (5 – 6 Teilnehmer), 205 € Kurs (7 – 8 Teilnehmer), 16h UE
Wir legen Wert auf eine kulinarisch hochwertige Küche
Anmeldung unter regine@kultgenuss.de
Mit einer Anzahlung von 100€ ist der Platz für Dich reserviert
Kursleiterin Kirsten Brunner
Kirsten Brunner bietet ein sich ständig erweiterndes Buffet der Techniken und Materialien, an dem Sie sich bedienen dürfen. Für alle Fragen ist Sie eine erfahrene und kompetente Partnerin.
SÄGEWERK, HOLZSCHNITT DER GRÖBEREN ART
Beginn Mi 17:00 23. Aug. 2023
Ende Fr 13:00 25. Aug. 2023
Wir wollen mit der Kettensäge dem Holz zu Leibe rücken, um mal nachzuspüren was in ihm drinsteckt. Ziel ist es eine Skulptur entstehen zu lassen. Michelangelo soll ja gesagt haben, dass die Skulptur im Stein (bei uns natürlich im Holz) schon drinsteckt und man nur wegnehmen muss, was nicht dazugehört. Wir werden es sehen!
Vorbesprechung ca. 1 Woche vor dem Kurs und ggf. sammeln von Inspirationen in der Werkstatt von Otto Beer in Murr. Hier kann, wer’s braucht, sich auch noch Holz für das Kunstwerk aussuchen.
Wir beginnen mit Vorstellung der Ideen zum Werk und Einrichten des Arbeitsplatzes. Erstellen von Skizzen oder kleinen Tonmodellen. Dann geht’s los, erste Schnitte! Die grobe Form entsteht.
Wir arbeiten an den Themen Massen, Spannung, Struktur und Haltung. Die Skulptur wird ausgearbeitet, die Oberfläche ggf. durch schleifen, oder flämmen.
Zum Schluss gibt es das Feintuning und wer möchte die Möglichkeit an der Skulptur Farbe ins Spiel zu bringen.
Kosten pro Person
140€ Doppelzimmer 2 Nächte mit 3/4 Pension
170€ Einzelzimmer 2 Nächte mit 3/4 Pension
Eine kleine feine Fachbibliothek rundet den Workshop ab
240 € Kurs max 6 Teilnehmer 14h UE
Wir legen Wert auf eine kulinarisch hochwertige Küche
Anmeldung unter regine@kultgenuss.de
Mit einer Anzahlung von 100€ ist der Platz für Dich reserviert!
Kursleiter Otto Beer
Otto Beer kommt von der Architektur zur Bildhauerei. Was für den Architekten die rasch hingeworfene Skizze ist, die oft bereits die komplette Idee in sich birgt, ist für den Bildhauer die Arbeit mit der Kettensäge, sozusagen die Skizze in drei Dimensionen. Im Mittelpunkt der Arbeit von Otto Beer steht der Mensch, seine Haltung, seine Gefühlslage, sein Wesen.